Spanisch-Intensivkurs + Paella-Kochkurs
Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Erlebnis auf der zweifellos faszinierendsten Insel Spaniens – Ibiza. Ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, Sie können an unseren beliebten Spanischkursen teilnehmen. Als besonderes Highlight bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Spanischkenntnisse in Kombination mit unserem einzigartigen halbtägigen Paella-Kochkurs im Garten am Strand von Ibiza-Stadt zu verbessern. Genießen Sie dieses einmalige Erlebnis inmitten der atemberaubenden Kulisse dieser magischen Insel.
Wann?
Startdaten 2025:
- 5. Mai
- Juni 4
- 9. Juli
- 6. August
- 3. September
- Oktober 8
Wo?
Im Instituto de Idiomas Ibiza (Ibiza-Sprachinstitut), Ibiza-Stadt, Insel Ibiza, Balearen, Spanien.
Wer?
Unser Programm richtet sich an erwachsene Teilnehmer aller Altersgruppen. Die meisten unserer Teilnehmer sind zwischen 25 und 50 Jahre alt, aber gelegentlich haben wir auch jüngere Teilnehmer und fast immer einige Teilnehmer, die über 50 Jahre alt sind. Das Durchschnittsalter unserer Schule ist meist über 30, obwohl wir in den Sommermonaten auch Studenten zwischen 18 und 30 Jahren willkommen heißen.
Was ist enthalten?
Das Programm besteht aus drei Teilen, wobei die Unterkunft optional ist und jeder unabhängig von der Schule seine eigene Unterkunft buchen kann.
- Unser Spanisch-Intensivkurs über 30 Lektionen / Woche
- Halbtägiger Paella-Kochkurs im Schulgarten
- Wahlweise Unterbringung in einer Schul-WG, bei einer Gastfamilie, in einem Hotel oder unabhängig von der Schule
Intensivkurs Spanisch
- Unterrichtsstunden pro Woche: 30 Gruppenlektionen zu je 50 Minuten (4 Gruppenlektionen pro Tag)
- Zeitplan: Montag bis Freitag, von 9.30-13.05 Uhr
- Kursdauer: Sie können zwischen 1 oder 2 Wochen wählen. Wenn Sie länger Spanisch lernen möchten, können Sie den Gruppenkurs mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche wählen. Sie können diesen Kurs so lange buchen, wie er Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Inhalt: Allgemeines Spanisch auf Ihrem Niveau
- Lehrkräfte: Mindestens 2 Lehrer pro Woche für mehr Spaß, unterschiedliche Akzente und eine bessere Lernerfahrung
- Freizeitaktivitäten: 3 Aktivitäten pro Woche aus unserem Freizeitprogramm Vive en Español
- Gruppengröße: Durchschnittlich 6, maximal 12 Studenten
- Niveaus: Alle Stufen. Anfänger und Fortgeschrittene. Nach unserem Einstufungstest werden alle Schüler entsprechend ihrem Niveau in Gruppen eingeteilt.
Der Paella-Kochkurs
Würden Sie gerne zu Hause mit Paella wie „Montse“ inspirieren? Oder sind Sie einfach nur neugierig, was sich hinter dem Lieblingsgericht der Spanier verbirgt? Oder wollen Sie einfach nur eine gute Zeit mit Klassenkameraden in Ihrem Alter haben?
Unser Paella-Kochkurs bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die traditionelle Zubereitung der Paella zu erlernen und dabei einen schönen Tag unter der Sonne Ibizas zu verbringen.
Der Kurs beginnt mit dem Besprechen, Erklären, Riechen, Fühlen und Schmecken der Zutaten. Dann geht es an die Paellapfanne, um eine echte Paella zuzubereiten. Wenn es genügend Teilnehmer gibt, werden wir zwei Pfannen zubereiten.
- Dauer des Kurses: 1/2 Tag, am Nachmittag, ca. 16.00-19.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)
- Sprache des Unterrichts: Spanisch
- Inhalt: Zubereitung und Essen der Paella
- Die Zutaten: Mengen, Beschaffung, Reifegrad, Gewürze.
- Die Zubereitung: Abläufe, Temperatur, Zeiten, Tipps und Tricks
- Das Essen: Servieren, Teilen und Getränkeauswahl
- Typ Paella: Mit Fisch und Meeresfrüchten und vegetarisch
- Vorherige Kocherfahrung: Für absolute Anfänger und fortgeschrittene Köche. Die Lehrer werden Sie je nach Ihrem Niveau einbeziehen.
- Lehrkräfte: Lokale Paella-Freunde und Köche
- Kursort: Garten außerhalb der Schule, in Ibiza-Stadt, Strandgebiet Figueretas
- Gruppengröße: 8 – 20 Teilnehmer
- Transport zum Kursort: zu Fuß
Termine für den Kochkurs 2025 (der Kochkurs findet immer am ersten Mittwoch des Montags statt. Der entsprechende Spanischkurs beginnt jedoch, wie oben beschrieben, am vorhergehenden Montag):
- 7. Mai (Mittwoch)
- 4. Juni (Mittwoch)
- 9. Juli (Mittwoch)
- 6. August (Mittwoch)
- 3. September (Mittwoch)
- 8. Oktober (Mittwoch)